Meldungen

02.04.18 Vater-Kind-Freizeit 2018 auf dem Schotthof
Vom 6. bis 8. Juli findet die 22. Freizeit für Väter und ihre Kinder im Zeltlager "Schotthof" statt.

23.03.18 Musik in der Gemeinde
- Chorprojekt 'Sing Mit,Sillenbuch' im April für Kinder und Erwachsene (21. bis 29.04.18)
- Singspiel 'Guck mal über den Tellerrand' vom ökumenischen Kinderchor am 05.05.18

25.02.18 Pfarrplan 2024 - Gemeinsame Erklärung der Kirchengemeinden im Distrikt
Am 25.02.2018 informierten die Evangelischen Kirchengemeinden Alt-Heumaden, Heumaden Süd, Riedenberg und Sillenbuch mit folgendem Text über das Ergebnis der gemeinsamen Beratungen über die Auswirkungen des Pfarrplans 2024 auf unseren Distrikt:

01.02.18 In der Martin-Luther-Kirche feiern afrikanische Christinnen und Christen Gottesdienst
Die Mitglieder der afrikanischen Gemeinde "Botschafter der Versöhnung in Jesus Christus BETHEL - BVJC BETHEL" feiern ihre Gottesdienste in der Martin-Luther-Kirche
Neue Jugendreferentin
Frau Nadolny arbeitet seit Oktober 2017 als Jugendreferentin im Evangelischen Jugendwerk Sillenbuch.
-
Meldungen aus der Landeskirche
-
Deutscher Fundraisingpreis
Die kirchliche Initiative „Was bleibt.“ ist mit dem ersten Preis des Deutschen Fundraising Verbandes ausgezeichnet worden. Die gemeinsame Initiative der badischen, württembergischen und sechs weiteren evangelischen Landeskirchen und ihrer Diakonien behandelt Fragen des Erbens und Vererbens, um Menschen über diese Tabuthemen frühzeitig miteinander ins Gespräch zu bringen.
-
Vom Ministerium in den Oberkirchenrat
Dr. Norbert Lurz wird neuer Bildungsdezernent der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Der Ministerialrat im baden-württembergischen Kultusministerium wird damit Nachfolger von Oberkirchenrat Werner Baur, der Ende Mai in den Ruhestand geht.
-
70 Jahre Israel
Landesbischof July hat anlässlich des 70. Geburtstag des Staates Israel seine „Abscheu“ gegen den erstarkenden Antisemitismus bekundet und ihn "eine Sünde gegen Gott und gegen Menschen" genannt.
Alle Meldungen aus der Landeskirche auf www.elk-wue.de